- Orsatscher Apparat
Orsatscher Apparat, Apparat zur Analyse der Verbrennungsgase von Feuerungsanlagen.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Orsatscher Apparat, Apparat zur Analyse der Verbrennungsgase von Feuerungsanlagen.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Orsatscher Apparat [1] — zur Untersuchung von Rauchgasen und der Verbrennungsprodukte von Motoren, Grubenluft u.s.w., besteht im wesentlichen aus zwei Teilen, von welchen der eine zum Auffangen, der andre zum Analysieren der Gase dient; vgl. Gasanalyse, Bd. 4, S. 268.… … Lexikon der gesamten Technik
Orsatscher Apparat [2] — Orsatscher Apparat . In neuester Zeit hat der Verein für Feuerungsbetrieb und Rauchbekämpfung in Hamburg den Orsat Apparat für dauernde Betriebskontrolle benutzt und ihn mit einem Gassammler verbunden, welcher eine Durchschnittsprobe für eine… … Lexikon der gesamten Technik
Orsatscher Apparat — Orsatscher Apparat, kompendiöser Apparat zur Analyse der Feuerungsgase. Man fängt in einem Meßzylinder 100 ccm Rauchgase über Glyzerin auf und drängt das Gas durch das Glyzerin nacheinander in mit Koksstückchen gefüllte Zylinder, in denen durch… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Rauchgasuntersuchungen — Rauchgasuntersuchungen. Verbrennungsluftmenge für 1 kg Brennstoff bei vollkommener Verbrennung ohne Luftüberschuß Lkg = 2,667 C + 8 H + S O/0,232 und, da 1 kg trockene Luft von 0° 760 mm 1,293 kg wiegt: Luftbedarf Lcbm 0/760 = 2,667 … Lexikon der gesamten Technik
Rauchgasuntersuchung [2] — Rauchgasuntersuchung, Bd. 7, S. 359, ist zu ergänzen: Zu 1. Bestimmung der Gasmenge kann unmittelbar erfolgen durch Messen mittels Stauscheibe oder Staurohres. Näheres über derartige Messungen s. [1]. Die tatsächliche Gasmenge G, bezogen auf 0°… … Lexikon der gesamten Technik